In der Physiotherapie Düsseldorf erwartet Sie ein umfassendes physiotherapeutisches und krankengymnastisches Leistungsspektrum sowie eine persönliche, individuelle Betreuung in einer angenehmen, ruhigen Atmosphäre. Wir arbeiten in einem Team von drei Physiotherapeutinnen, einem Physiotherapeuten und einer Lehrerin für Yoga Nidra, wobei es sich bei Letzterem um eine spezielle Art der Entspannung (Yogischer Schlaf) handelt. Jeder von uns ist auf bestimmte Behandlungsbereiche und Krankheitsbilder spezialisiert.
Sie finden unsere Physiotherapiepraxis in der Düsseldorfer Innenstadt in der Grünstraße. Diese ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Wir sind organisiert als reine Privat- und Selbstzahlerpraxis.
Unser Halte- und Bewegungsapparat besteht aus mehr als 200 Knochen und 600 Muskeln, die über die Gelenke, Sehnen und Bänder verbunden sind und in einem feinen Zusammenspiel mit dem Nervensystem unsere Bewegungen steuern und koordinieren. Verspannungen, Blockaden, Verschleiß, Stauchungen und Verletzungen können die Beweglichkeit einschränken und Schmerzen verursachen. Auch seelische Befindlichkeiten wie Ängste und Stress haben großen Einfluss auf die Körperhaltung.
Unsere Aufgabe in der Physiotherapie ist es, mithilfe geeigneter Maßnahmen die Beweglichkeit zu erhalten beziehungsweise wiederherzustellen und für eine möglichst schmerzfreie Bewegung zu sorgen.
Auch die Prävention ist eine wichtige Aufgabe der Physiotherapie. Sie geht weit über die bekannte Rückenschule hinaus. In unserer Privatpraxis setzen wir bewährte Konzepte zur Vorbeugung von Volkskrankheiten wie Rückenschmerzen, Osteoporose (Knochenschwund) und Übergewicht um. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne ausführlich.
Während in der Prävention versucht wird, durch Bewegung eine Verbesserung der Haltung zu erreichen und Beschwerden vorzubeugen, verfolgt die Physiotherapie im Wesentlichen folgende Ziele:
Linderung der Schmerzen
Förderung von Stoffwechsel und Durchblutung
Erhalt und Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination
Um diese Ziele zu erreichen, stehen uns vielfältige Behandlungs- und Therapiemaßnahmen zur Verfügung, die allgemein in manuelle und physikalische Therapien unterschieden werden. Bei der manuellen Therapie wird mithilfe unterschiedlicher Handgriffe die Beweglichmachung und Linderung von Schmerzen unterstützt.
In der physikalischen Therapie nutzt man unter anderem Wärme, Kälte, Strom sowie Druck oder Zug, um einen Reiz zu setzen, mit dem sich Schmerzen und Funktionseinschränkungen des Bewegungsapparates behandeln lassen.
Selbst bei vergleichbaren Krankheitsbildern ist in der Physiotherapie die Behandlung von Patient zu Patient verschieden. Wir berücksichtigen die jeweils individuelle Problematik sowie den bisherigen Krankheitsverlauf und die Anforderungen, die jeweils im Alltag zu erfüllen sind. Auf dieser Basis entwickeln wir in Abstimmung mit unseren Patienten einen individuellen Behandlungsplan.
Was können wir für Sie tun? Vereinbaren Sie gerne einen Termin.
Ihr Physiotherapie-Team fidelis in Düsseldorf
Geschäftsführerin und Physiotherapeutin